Wirtschaftstheorie in der DDR
Theologie, Ökonomie, Macht
Wachstum und Verteilung in der Geldwirtschaft
Das Handlungsparadigma in der Nationalökonomie
Die Normentheorie Theodor Geigers aus der Sicht der Ökonomik
Wicksell and the Stockholm School on Credit and Money
Tugan-Baranowsky's Breakthrough in Business Cycle Theory
Der Transaktionskosten- und Property-Rights-Ansatz bei Marx als Grundlage für seine Kritik der Marktwirtschaft
Early Walrasians in the Netherlands (1926-1937)
Ökonomisches Denken in klassischer Tradition
Zur kontinentalen Geschichte des ökonomischen Denkens/History of Continal Economc Thought
Zwischen Neoklassik und Historismus
Individualismus und Ökonomik
Wert, Meinung, Bedeutung
Essays on Social Security and Taxation
Die Theorien des Nicholas Lord Kaldor
Ökonomische Institutionenanalyse und Sozialpolitik
Zerstörung eines innovativen Forschungszentrums und Emigrationsgewinn
Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften
Die deutschsprachige wirtschaftswissenschaftliche Emigration nach 1933